Berufliche Integration in den regionalen Arbeitsmarkt

In unserem Projekt wollen wir Nachwuchs- und Arbeitskräftepotentiale erschließen und Menschen mit Migrationshintergrund in unsere Handwerksbetriebe integrieren.

Die Teilnehmer*innen werden entsprechend ihrer Interessen und Kompetenzen vermittelt und durch berufsbezogene Sprachtrainings gefördert. Das Projekt untergliedert sich in 4 Phasen, die Präsenzphase, die Kontakt- und Erprobungsphase, die Intensivphase der Qualifizierung und die Ausbildungsphase. Die Betreuung und Begleitung vollzieht sich über die gesamten Projektphasen bis zum Projektende.

Sie können diese Beratungsstelle direkt kontaktieren.
Anfrage senden

Kontakt

HABI - Handwerk & Bildung
Vor der Windleite 1
99706 Sondershausen
Vanessa Jüngling
Projektleitung

Weitere Ansprechpartner*innen in Thüringen

Nehmen Sie jetzt Kontakt mit Expert*innen der LAT-Projekte in Ihrer Nähe auf.